Habilitation
Vorsitzender der Habilitationskommission: Ansprechpartnerin: | ![]() |
Sind alle unten aufgeführten Kriterien für eine Habilitation/Um-Habilitation erfüllt, bitte telefonisch einen Termin zu der Habilitationssprechstunde mit Frau Schnitzler vereinbaren.
Termine zur Habil- bzw. apl-Sprechstunde:
Sommersemester 2019 | Wintersemester 2019/2020 |
Unterlagen zur Sprechstunde:
- Checkliste
Personalblatt
- Einwilligungserklärung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten nach Art. 6 Abs.1/DS-GVO
Informationen und Voraussetzungen zur Einreichung einer Habilitation/Um-Habilitation
- Wichtige Informationen und Voraussetzungen zur Einreichung einer Habilitation bzw. Um-Habilitation
- Habilitationsordnung (Stand 28.07.2017)
Unterlagen zur Abgabe der Habilitation/Um-Habilitation bei Eröffnung des Habilitations-/Um-Habilitationsverfahrens
(nach positivem Entscheid in der Habilitationssprechstunde)
- Checkliste
- Habilitationsschrift -
Form und Musterbeispiel bitte an die Voraussetzzungen im Promotionsverfahren halten
- Vorgabe der ersten 5 Seiten einer Habilitationsschrift
Stand: 17.10.2018