Pressemitteilungen Appetitveränderung bei Depressionen Effiziente KI-Technologie zur Analyse von MRT-Daten Promotionsverleihung der Medizinischen Fakultät Das Geheimnis des scharfen Sehens Rise up!-Award 2024 an zwei Bonner Forschende verliehen Kann Oxytocin gegen Einsamkeit helfen? Biomarker könnte Vorhersage des Ansprechens auf Immuntherapie bei schwarzem Hautkrebs verbessern Mit KI sicher vom Text zur strukturierten Info Gene für Depressionen bei allen Ethnien identifiziert „Bone2Gene“ erhält eine Million Euro Nächste Runde für Sonderforschungsbereich in der Immunologie Neue Funktion der CRISPR-Genschere entdeckt Bonner Universitätsfest bricht alle Rekorde DiLL #24 | Ausschreibung „Digital-gestütztes interdisziplinäres Lehren & Lernen“ Start von Scicomm-Support, einer deutschlandweiten Unterstützungs- und Beratungsplattform für von digitaler Gewalt betroffene Wissenschaftskommunikator:innen Innovationspreis Lymphologie geht an das Universitätsklinikum Bonn Falscher Alarm des Immunsystems bei Muskelkrankheit Einladung zur fakultativen Veranstaltung „Meet the Dean“ Potentieller Angriffspunkt für MS-Therapie entdeckt Pressemitteilung zum Internationalen Tag des Versuchstieres am 24. April 2025 Schweine als Schlüsselmodelle in der biomedizinischen Forschung 17 Millionen Euro für die Herzforschung KI hilft bei Vorhersage von Herz-Kreislauf-Erkrankungen Expertin für Genommedizin Prof. Verena Tischler neuberufen Unbewusste Augenbewegungen optimieren das Sehen 1,4 Mio. Euro für die Früherkennung der altersabhängigen Makuladegeneration der Universitäts-Augenklinik Bonn Weniger Antibiotika bei aggressiver Parodontitis Fäkaler Mikrobiom Transfer als mögliche Therapieoption bei Fettleibigkeit und Diabetes Neue Erkenntnisse zur Blutgerinnung Millionen für Erforschung der altersabhängigen Makuladegeneration < 30 frühere Inhalte 1 ... 13 14 15 16 (aktuell) 17 18 Die nächsten 30 Inhalte >
Start von Scicomm-Support, einer deutschlandweiten Unterstützungs- und Beratungsplattform für von digitaler Gewalt betroffene Wissenschaftskommunikator:innen
1,4 Mio. Euro für die Früherkennung der altersabhängigen Makuladegeneration der Universitäts-Augenklinik Bonn