Projektgruppen
Projektgruppe 1
Prof. Ulrich Spengler, Prof. Tilman Sauerbruch, Prof. Percy Knolle
Erkrankung: Fettleberhepatitis
Wissenschaftliche Thematik: Sterile Inflammation bei Fettleberhepatitis
Projektgruppe 2
Prof. Georg Nickenig, Prof. Eicke Latz
Erkrankung: Atherosklerose
Wissenschaftliche Thematik: Aktivierung des Inflammasoms in der Gefäßwand und Entwicklung neuer therapeutischer Optionen gegen Atherosklerose und Herzinfarkt
Projektgruppe 3
Prof. Peter Brossart, Prof. Walther Kuhn, Prof. Thomas Tüting, Prof. Gunther Hartmann
Erkrankung: Maligne Neoplasien
Wissenschaftliche Thematik: Aktivierung des angeborenen Immunsystems zur Therapie des Pankreaskarzinoms, des Melanoms und des Ovarialkarzinoms.
Projektgruppe 4
Prof. Jörg Kalff, Prof. Christian Kurts
Erkrankung: Postoperative Darmatonie
Wissenschaftliche Thematik: Die Mechanismen postoperativer enteraler Dysfunktionen
Projektgruppe 5
Prof. Michael Heneka, Prof. Andreas Zimmer, Prof. Heinz Beck, Prof. Thomas Klockgether
Erkrankung: Neurodegenerative Krankheiten
Wissenschaftliche Thematik: Die Rolle der angeborenen Immunität bei neurodegenerativen Krankheiten.
Projektgruppe 6
Prof. Thomas Bieber, Prof. Natalija Novak, Prof. Markus Nöthen
Erkrankung: Allergischer Formenkreis
Wissenschaftliche Thematik: Regulation der Expression des hochaffinen Rezeptors für IgE auf Antigen-präsentierenden Zellen durch Aktivierung von Rezeptoren des innaten Immunsystems. Einfluss von Polymorphismen der Rezeptoren des angeborenen Immunsystems.
Projektgruppe 7
Prof. Achim Hoerauf, Prof. Veit Hornung
Erkrankung: Parasitäre Infektionen
Wissenschaftliche Thematik: Die Rolle des Inflammasoms bei parasitären Infektionen