Forschungsverbünde
ausgewählte Forschungsverbünde alphabetisch sortiert
- BMBF: BM-AXIS "Bonn-Melbourne Academy for Excellence in Immunosciences”
Sprecher Deutschland: Prof. Christian Kurts, Prof. Robert Finger
- BMBF: Corals "Präklinische Entwicklung von Corallopyronin A, einem Antibiotikum mit Wirkungen gegen Würmer, sexuell übertragbare Infektionen (STIs) und Staphylokkoken"
Teilprojekt: Prof. Achim Hörauf
- BMBF: COVIMMUNE "Untersuchungen zur Funktion des Immunsystems und dem Krankheitsverlauf von COVID-19"
Sprecher: Prof. Eicke Latz
- BMBF: DZIF "NTD (Neglected Tropical Diseases)-Konsortium"
Koordinator: Prof. Achim Hörauf
- BMBF: DZIF Standort Bonn-Köln
Sprecher: Prof. Achim Hörauf
- BMBF: DZIF TTU9: „Novel antibiotics”
Koordinator: Prof. Rolf Müller (HZI Saarland); Ko-Koordinatoren: Prof. Achim Hörauf und Prof. Wolfgang Wohlleben (Universität Tübingen)
- BMBF: ProteoCoV "Proteostase als Angriffspunkt für antivirale Therapien gegen SARS-CoV-2"
Dr. Nils Gassen
- BMBF: TAKeOFF „Tackling the Obstacles to Fight Filariasis”
Sprecher: Prof. Achim Hörauf
- DFG: Exzellenzcluster „ImmunoSensation“
Sprecher: Prof. Gunther Hartmann, Ko-Sprecher: Prof. Waldemar Kolanus
ab 01/2019 Fortsetzung mit Exzellenzcluster "ImmunoSensation²"
Sprecher: Prof. Gunther Hartmann, Prof. Eicke Latz, Prof. Joachim L. Schultze (bis 4/2020)
- DFG FOR 2743 "Zelluläre Schutzmechanismen gegen mechanischem Stress"
Sprecher: Prof. Jörg Höhfeld (Bonn), Teilprojekt: Prof. Dagmar Wachten
- DFG: GRK 2168 „Bo&MeRanG: Myeloid antigen presenting cells and the induction of adaptive immunity”
Sprecher: Prof. Christian Kurts
- DFG: SFB 1054 "Kontrolle und Plastizität von Zelldifferenzierungsprozessen im Immunsystem"
Sprecher: Prof. Thomas Brocker (München), Teilprojekt: Prof. Dirk Baumjohann
- DFG: SFB 914 "Immunzellwanderung bei Entzündung, Entwicklung und Krankheit"
Sprecher: Prof. Barbara Walzog (LMU München), Teilprojekt: Prof. Felix Meissner
- DFG: SFB 1123 "Artherosklerose: Mechanismen und Netzwerke neuer therapeutischer Zielstrukturen"
Sprecher: Prof. Christian Weber (LMU München), Teilprojekt: PD Peter Düwell, Prof. Eicke Latz
- DFG: SFB 1192 "Immunvermittelte glomuläre Erkrankungen - Grundlagen und klinische Auswirkung"
Sprecher: Prof. Rolf A.K. Stahl (UKE Hamburg), Teilprojekt: Prof. Christian Kurts
- DFG: SFB 1328 "Adeninnukleotide in Immunität und Entzündung"
Sprecher: Prof. Andreas H. Guse (UKE Hamburg), Teilprojekt: Prof. Alexander Pfeifer
- DFG: SFB 1335: "Aberrante Immunsignale bei Krebserkrankungen"
Sprecher: Prof. Jürgen Ruland (LMU München), Teilprojekt: Prof. Felix Meissner
- DFG: SFB 1399 "Mechanismen der Medikamenten-Empfindlichkeit und -Resistenz beim kleinzelligen Bronchialkarzinom"
Sprecher: Prof. Roman Thomas (Köln), Teilprojekt; Prof. Michael Hölzel
- DFG: SFB 1403 "Zelltod in Immunität, Entzündungen und Erkrankungen"
Sprecher: Prof. Dr. Manolis Pasparakis, Ph.D.(Köln), Teilprojekt: Prof. Eicke Latz, Dr. Florian I. Schmidt
- DFG: SFB 1454 "Metaflammation and Cellular Programming"
Sprecher: Prof. Eicke Latz
- DFG: SFB-TRR 57 „Organ Fibrosis: From Mechanisms of Injury to Modulation of Disease”
Koordinator Bonn: Prof. Christian Kurts, Sprecher: Prof. Christian Trautwein (Aachen)
-
SFB-TRR 83 "Molekulare Architektur und zelluläre Funktionen von Lipid/Protein Komplexen"
Sprecher: T. Söllner (Heidelberg), Teilprojekte: Prof. Eicke Latz, Prof. Dagmar Wachten
- DFG: SFB-TRR 237 „Nukleinsäure-Immunität“
Sprecher: Prof. Gunther Hartmann, ebenfalls antragstellend: TU Dresden, LMU München
- DFG: SFB-TRR 261 "Antibiotic CellMAP - Zelluläre Mechanismen der Antibiotika-Wirkung und -Produktion"
Sprecher: Prof. Heike Brötz-Oesterhelt (Eberhard Karls Universität Tübingen), Prof. Tanja Schneider
- DFG SPP 1726 "Mikroschwimmer - Von Einzelpartikelbewegung zu kollektivem Verhalten"
Sprecher: Prof. Gerhard Gompper (Jülich), Teilprojekt: Prof. Dagmar Wachten
- DFG: SPP 1923 "Innate Sensing and Restriction of Retroviruses"
Sprecher: Prof. Oliver T. Fackler (Heidelberg), Teilprojekte: Prof. Eicke Latz, Dr. Florian Schmidt
- DFG: SPP 1926 "Next Generation Optogenetics: Tool Development and Application"
Sprecher: Prof. Alexander Gottschalk (Frankfurt), Teilprojekte: Prof. Philipp Sasse, Prof. Dagmar Wachten
- DFG: SPP 1937 "Innate Lymphoid Cells"
Sprecher: Prof. Andreas Diefenbach (Berlin), Teilprojekte: Prof. Christoph Wilhelm, Prof. Jacob Nattermann, Dr. isis Ludwig-Portugall
- Else Kröner Fresenius Foundation: BonnNI Promotionskolleg „NeuroImmunology“
Sprecher: Prof. Albert Becker und Prof. Michael Hölzel
- Else Kröner Fresenius Foundation: „Clinician Scientist”-Programm „Innate Immunity in Chronic Organ Dysfunction”
Sprecher: Prof. Jörg Kalff
- EU: HELP "Establishment of a pan-nematode drug development platform"
Sprecherin: Prof. Jennifer Keiser (Schweiz), Bonn: Prof. Achim Hörauf
- EU: MACUSTAR "Intermediate AMD: development of novel clinical endpoints for clinical trials in patients with a regulatory and patient access intention“
Koordinator: Prof. Frank Holz, Ko-Koordinator: Prof. Robert Finger
- EU: NSETHIO "Nodding Syndrome: a trans-disciplinary approach to identify the cause and decrease the incidence of river epilepsy"
Sprecher: Prof. R. Colebunders (Belgien); Bonn: Prof. Achim Hörauf
- EU: PHAGO "New therapeutic strategies for Alzheimer´s Disease"
Sprecher: Prof. Harald Neumann
- EU: RELENT "RELapses prevENTion in chronic autoimmune disease: Common mechanismus and co-morbidities"
Koordinatorin: Prof. Renate Kain, Bonn: Prof. Christian Kurts
- Helmholtz Excellence Network Initiative EXN: „Rolle von Inflammation bei neurodegenerativen Erkrankungen“
Ko-Sprecher: Prof. Gunther Hartmann, Prof. Eicke Latz, Prof. Joachim L. Schultze