Organisations- und Ausbildungsstrukturen
Bonn Center of Neuroscience (BCN)
Das Bonn Center of Neuroscience (BCN) vernetzt alle universitären Bonner Arbeitsgruppen mit neurowissenschaftlichem Bezug in einem fächer- und institutionsübergreifenden Verbund. Das BCN unterstützt interdisziplinäre Forschung, die Etablierung und Weiterentwicklung neuer Technologien, die Koordination und Einwerbung von Drittmittelverbünden, und Ausbildungsprogramme auf allen Karrierestufen. Der Austausch mit internationalen Wissenschaftlern und Forschungsinstitutionen wird aktiv gefördert.
Center for Economics and Neuroscience (CENs)
Das gemeinsam mit der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät sowie der Philosophischen Fakultät gegründete Center for Economics and Neuroscience (CEN) verbindet die Neuro- und Verhaltenswissenschaften mit dem Ziel, menschliches Verhalten im ökonomisch relevanten Kontext zu verstehen.
Ausbildung und Nachwuchsförderung
-
Master of Neurosciences
Sprecher: Prof. Christian Steinhäuser
-
Bonn International Graduate School (BIGS) Neuroscience
Sprecher: Prof. Bernd Weber
-
International Max Planck Research School (IMPRS) Brain and Behavior, die erste transatlantische Graduiertenschule zwischen der Max-Planck-Gesellschaft und zwei Universitäten (Florida Atlantic University und Universität Bonn, einschl. Medizinischer Fakultät)
Ko-Sprecher: Prof. Heinz Beck
- Themenspezifische Programme für Mediziner: Else-Kröner Fresenius Promotionskolleg Neuroimmunologie (BonnNI)
Sprecher: Prof. Albert Becker, Prof. Michael Hölzel