Universität Bonn

Medizinische Fakultät

Erstellen von guten MC-Fragen

Bitte beachten Sie, dass dieser Workshop nicht für das LAMA-Zertifikat annerkannt wird.

Termine

1. Termin
Mittwoch, 13. April - 14:00 bis 18:00 Uhr

2. Termin
Mittwoch, 12. Oktober - 14:00 bis 18:00 Uhr

Ort

Lehrgebäude Venusberg

Unterrichtseinheiten (UE)

5

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an alle in der Medizin tätigen Lehrenden, die im Rahmen ihrer Lehrtätigkeit MC-Fragen für die schriftliche/elektronische Klausur erstellen. Während des Workshops soll an eigenen Fragen für das laufende Semester gearbeitet werden.

Inhalt

Nach einer kurzen medizindidaktischen Einführung werden folgende Fragestellungen behandelt:

  • Was muss ich bei der Erstellung und Durchführung von schriftlichen Prüfungen beachten?
  • Wie müssen meine MC-Fragen aufgebaut sein, damit die Prüfung valide und reliabel ist?
  • Was gibt es für teststatistische Parameter?
  • Was ist eigentlich die Gleitklausel und wann muss ich sie anwenden?
  • Wer sind meine Ansprechpartner für Prüfungen und prüfungsrechtliche Fragen?

Max. Teilnehmerzahl

8

Zertifizierung

Der Workshop wurde durch die Landesakademie für medizinische Ausbildung (LAMA) zertifiziert und kann entsprechend als Teilzertifikat angerechnet werden.

Bei der Ärztekammer Nordrhein werden entsprechende CME-Punkte beantragt.

Themenfeld

III - Prüfung & Evaluation

Bemerkungen

Zur Vertiefung der Inhalte wird der Workshop "Richtig prüfen?!" empfohlen.

Wird geladen