Universität Bonn

Medizinische Fakultät

Vorlesungen zukunftsfähig gestalten
Wie wollen wir lehren und lernen? – Fragen wie dieser widmeten sich Lehrende und Studierende beim diesjährigen Symposium Lehre des Studiendekanats der Medizinischen Fakultät Bonn. Im Mittelpunkt stand ein traditionsreiches Format: die Vorlesung. Vor Ort im Lehrgebäude auf dem Venusberg sowie online via Zoom brachten die Teilnehmenden ihre Ideen ein, wie Vorlesungen zeitgemäß gestaltet werden können.
Besonders engagierte Lehrende ausgezeichnet
Die Universität Bonn hat 14 Lehrende für ihr herausragendes Engagement mit den Lehrpreisen geehrt. Ausgewählt wurden die Preisträger*innen von den Studierenden selbst. Die feierliche Urkundenübergabe durch den Prorektor für Studium, Lehre und Hochschulentwicklung, Prof. Dr. Klaus Sandmann, fand im Rahmen des Bonner Universitätsfests vor über 7.000 Teilnehmenden auf der Bonner Hofgartenwiese statt.
Forever Uni Bonn - Impressionen vom Zelt der Medizinischen Fakultät
Bei der Jubiläumsfeier „Forever Uni Bonn" am Samstag, 5. Juli, hat die Universität Bonn 20 Jahre Unifest gefeiert. Auch die Medizinische Fakultät war mit Info- und Aktionsangeboten in einem Zelt vertreten. Ein paar Impressionen.
20 Jahre Bonner Universitätsfest: eine Stimmungsvolle Feier der Superlative
Mit einem rauschenden Fest hat die Universität Bonn das 20-jährige Jubiläum ihres traditionsreichen Universitätsfests gefeiert. Über 2.000 Absolvent*innen strömten gemeinsam mit mehr als 5.000 Freund*innen und Angehörigen auf die Hofgartenwiese – so viele wie nie zuvor. Es war ein Tag der Superlative, der mit einer festlichen Abschluss-Zeremonie begann und in einer stimmungsvollen Jubiläumsparty unter dem Motto „Forever Uni Bonn“ mündete.
Jetzt bewerben für den Transferpreis der Universitätsgesellschaft
Forschung ist kein Selbstzweck – sie entfaltet ihre volle Kraft, wenn sie in Gesellschaft, Politik, Kultur oder Wirtschaft hineinwirkt. Genau dafür steht der „UGB-Transferpreis“, den die Universitätsgesellschaft Bonn (UGB) ins Leben gerufen hat: Er würdigt mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro Projekte, mit denen Angehörige der Universität Bonn Wissen erfolgreich nach außen tragen – praxisnah, innovativ und mit sichtbarem Nutzen für die Gesellschaft.
Jubiläumsausgabe des Universitätsfests am 5. Juli 2025
Die Universität Bonn feiert am Samstag, 5. Juli, ihr diesjähriges Universitätsfest – und zugleich ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren verabschiedet sie im Rahmen dieses Fests feierlich ihre Absolventinnen und Absolventen des aktuellen Jahrgangs. Rund 2.000 von ihnen haben sich in diesem Jahr dafür angemeldet. Die Feier findet erstmals in einem erweiterten öffentlichen Format im Hofgarten statt. Nach der internen Abschlussfeier wird die Veranstaltung gegen 15:30 Uhr für die Öffentlichkeit geöffnet. Gefeiert wird unter anderem mit einem Auftritt der Kölschrockgruppe Cat Ballou. Die Medien sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen.
Gemeinsam gegen künftige Pandemien
Drei Tage wissenschaftlicher Austausch, Workshops und neue Impulse: Noch bis 2. Juli 2025 reflektieren die Mitglieder des Bonn-Cumming Host-Directed Pandemic Therapeutics Program im Rahmen eines Symposiums am Universitätsklinikum Bonn (UKB) den aktuellen Stand ihrer Forschungen und besprechen künftige Vorhaben. Das Programm des Cumming Global Centre for Pandemic Therapeutics der Universität Melbourne und der Universität Bonn hat zum Ziel, künftige Pandemien mit neuen Therapeutika zu bekämpfen.
Personalisierte Diagnostik bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen voranbringen
Personalisierte Risikobewertungen gelten als Schlüssel für eine bessere Vorbeugung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Was dafür bislang fehlt, ist eine standardisierte Infrastruktur. An dieser arbeitet seit 2023 ein Verbund deutscher Forschungseinrichtungen im Projekt ACRIBiS (Advancing Cardiovascular Risk Identification with Structured Clinical Documentation and Biosignal Derived Phenotypes Synthesis). Das Konzeptpapier des Projektes wurde nun im European Heart Journal – Digital Health veröffentlicht.
Wird geladen