Universität Bonn

Medizinische Fakultät

Willkommen an der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn

Wir sind 1 von 7 Fakultäten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und an den transdisziplinären Forschungsbereich Leben und Gesundheit angegliedert. Wir unterhalten umfassende Partnerschaften zu Institutionen der Helmholtz-Gemeinschaft, der Max-Planck-Gesellschaft sowie nationalen und internationalen Forschungsverbünden der Lebenswissenschaften.

Wir bekennen uns zu herausragender, national und international sichtbarer, translationaler Forschung von den Grundlagenwissenschaften bis zur Versorgung der Patienten sowie zu einer mit der Wissenschaft eng verbundenen Lehre und Ausbildung der Studierenden zu kompetenten und empathisch handelnden Ärztinnen und Ärzten.

Beide Aufgaben werden in enger Kooperation mit dem Universitätsklinikum und im Respekt gegenüber unseren Mitarbeiter*innen erfüllt.

Nachrichten
Prof. Bernd Weber in den Vorstand von BioRiver gewählt
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) freut sich bekanntzugeben, dass Prof. Bernd Weber, Kommissarischer Vorstandsvorsitzender des UKB und Dekan der Medizinischen Fakultät, in den Vorstand von BioRiver – dem regionalen Netzwerk für die Life Sciences Branche im Rheinland – gewählt wurde. Mit seiner Wahl in den Vorstand von BioRiver wird Prof. Weber künftig aktiv dazu beitragen, die strategische Ausrichtung und die Weiterentwicklung der Life Sciences Branche in der Region zu gestalten.
Neue Junior-Professur für Weibliche Immunität in Bonn
Gender-Perspektiven in der Forschung verankern: Mit diesem Ziel fördert das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen die Gender-Denomination für Professuren. Die Exzellenzuniversität Bonn erhält aus dem Programm nun eine neue Juniorprofessur für Weibliche Immunität an der Medizinischen Fakultät. Die Juniorprofessur soll den Forschungsschwerpunkt Immunologie an der Universität Bonn und dem Universitätsklinikum Bonn (UKB) um wichtige Fragestellungen zu geschlechter- und gender-spezifischen Aspekten in der Immunologie und der Gesundheit von Frauen erweitern.
Entzündungskrankheiten beeinflussen Haarausfallverlauf
Asthma, atopische Dermatitis oder Hashimoto-Thyreoiditis als Begleiterkrankungen sind Risikofaktoren für klinische Merkmale, die mit einer schlechten Prognose bei kreisrundem Haarausfall, auch bekannt als Alopecia areata (AA), verbunden sind. Bei Patienten, die drei atopische Erkrankungen aufweisen, nämlich atopische Dermatitis, Asthma und Rhinitis, liegt das durchschnittliche Erkrankungsalter bei AA etwa zehn Jahre früher als bei Patienten ohne chronisch entzündlichen Komorbiditäten. Dies stellten nun Forschende des Universitätsklinikums Bonn (UKB) und der Universität Bonn in einer großen Kohorten-Studie mit Betroffenen fest. Ihre Ergebnisse sind jetzt in der Fachzeitschrift „Allergy“ veröffentlicht.
Teilnehmende gesucht für Studie der Universität Bonn
Lorazepam („Tavor“) wirkt angstlösend, beruhigend und muskelentspannend, deshalb wird es etwa häufig auch bei Flugangst verschrieben. Beeinflusst dieses Benzodiazepin unsere Aufmerksamkeit und Erinnerung? Ein Kooperationsprojekt der Universitäten Bonn und Maastricht geht dieser Frage nach. Die Forschenden nutzen für die Tests modernste Virtual-Reality-Technologie, die eine realitätsnahe Umgebung simuliert.
Veranstaltungen und Termine
How to delineate the seizure-generating networks using sEEG?
Universitätsklinikum ...
16:00 - 17:30
Bonner Epilepsie Seminar. Wir bieten das Bonner Epilepsie Seminar als Hybrid-Veranstaltung an, d.h. mit der Möglichkeit, entweder vor Ort im Seminarraum der ...
Antrittsvorlesung Frau Dr. Christina Tietmann
Großer Hörsaal des ...
12:00 - 13:00
Zu der öffentlichen Antrittsvorlesung "Gemeinsam für den Zahnerhalt - regenerative Parodontalchirurgie und kieferorthopädische Zahnbewegung" die Frau Dr. ...
Antrittsvorlesung Herr Dr. med. Jan H. Terheyden
Großer Hörsaal des ...
14:00 - 15:00
Zu der öffentlichen Antrittsvorlesung "Diabetische Retinopathie" die Herr Dr. med. Jan H. Terheyden in Vollziehung seiner Habilitation in der Medizinischen ...
Online-Gruppenberatung Human- und Zahnmedizin
Online (Zoom)
16:00 - 17:00
In der Online-Gruppenberatung erklärt Ihnen das Team der Zentralen Studienberatung das Bewerbungs-, Vergabe- und Zulassungsverfahren (für ...

Zertifizierung

ISO_9001_farbe_de.png
©
audit_logo.jpg
©
Wird geladen