Neurosciences
Im Überblick
Der Forschungsschwerpunkt „Neurosciences“ wurde in den letzten Jahren systematisch ausgebaut. Der strategische Ausbau des neurowissenschaftlichen Schwerpunktes an der Medizinischen Fakultät wurde über gezielte Berufungen und eine enge Kooperation mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen (caesar, DZNE) sowie der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät wesentlich gestärkt.
zugehörige Institute & Kliniken
- Institut für Molekulare Psychiatrie
- Institut für Rekonstruktive Neurobiologie
- Institut für Zelluläre Neurowissenschaften
- Institut für Experimentelle Epileptologie und Kognitionswissenschaften
- Institut für Neuropathologie
- Institut für Anatomie und Zellbiologie
- Institut für Physiologie II (Neurophysiologie)
- Institut für Biochemie und Molekularbiologie
- Klinik für Epileptologie
- Klinik für Neurodegenerative Erkrankungen und Gerontopsychiatrie
- Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie
- Klinik und Poliklinik für Neurologie
- Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
- Abteilung für Medizinische Psychologie
- Augenklinik und Poliklinik
- Radiologische Klinik
Mit folgenden Instituten bestehen enge Kooperationen: