Universität Bonn

Medizinische Fakultät

Nachhaltigkeit
im Dekanat der Medizinischen Fakultät

Nachhaltige Fakultät

An der Medizinischen Fakultät, einer von sieben Fakultäten der Universität Bonn, spielt das Thema Nachhaltigkeit in allen Bereichen – Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Verwaltung - eine wichtige Rolle und ist mit einer Nachhaltigkeitsbeauftragten im Medizinischen Dekant, der Schnittstelle zum Universitätsklinikum Bonn (UKB), zentral verankert.

Zur erfolgreichen Umsetzung einer ganzheitlichen Integration wurde ein strategisches Konzept entwickelt, welches u.a. den Nachhaltigkeitsaspekt im Arbeitsalltag sowie im Gremien- und Veranstaltungsmanagement und die zukünftige Entwicklung einschließt. Neben der Umgestaltung zu einem nachhaltigeren Arbeitsalltag im Medizinischen Dekanat und der Aktion „Tu Du‘s in Deine Signatur“ zur effizienten Vernetzung, wurden zwei neue Gremien, welche die Nachhaltigkeitsthematik als Schwerpunkt fokussieren, etabliert.

  • Bei der Umsetzung des universitätseigenen Nachhaltigkeitsprogramms begutachten die Medizinische Fakultät und das UKB mit Hilfe der Nachhaltigkeitskommission eingegange Anträge zum Thema Nachhaltigkeit im medizinischen Sektor.
  • Die Nachhaltigkeitsversammlung ist eine öffentliche Veranstaltung, die insbesondere zum allgemeinen Austausch über die nachhaltige Entwicklung am UKB und der Universität Bonn dient.

Möchten Sie mehr über Nachhaltigkeit an der Universität Bonn erfahren, informieren Sie sich hier.    Darüber hinaus erhalten Sie hier alle Informationen zur nachhaltigen Entwicklung am UKB.

100%

des Stromverbrauchs der Uni Bonn ist Ökostrom

67

unserer Gebäude stehen unter Denkmalschutz

15

Mensen und Cafés betreibt das Studierendenwerk Bonn, die auch vegane und vegetarische Gerichte anbieten

Leitfäden zur Nachhaltigkeit

Zur Orientierung einer nachhaltigen Alltagsgestaltung, haben uns das Dezernat Internationales und das Institut für Geographie der Friedrich-Wilhelms-Universität Ihre Leitfäden zur Internationalen Zusammenarbeit sowie zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks zur Verfügung gestellt. Diese stellen nicht nur für Mitglieder der Universität Bonn eine tolle Hilfestellung für nachhaltigeres Handeln dar, sondern können jede und jeden von uns dabei unterstützen umweltfreundlicher zu agieren, sodass „nicht nachhaltiges Handeln“ zur Ausnahme wird.

Kontakt

Avatar Böhm

Christina Böhm

Gremienmanagement & Nachhaltigkeitsbeauftragte

+49 228 287-19211

Avatar Hachem

Elena Hachem

Nachhaltigkeit

nur per Email erreichbar

Wird geladen