Universität Bonn

Medizinische Fakultät

herzlich Willkommen an der medizinischen Fakultät
Aktuelles aus dem Studiendekanat
Sprechzeiten Prüfungsamt am 09.03. und 16.03.23

Telefonisch und per E-Mail ist das Prüfungsamt weiterhin erreichbar.

Besetzung des Sprechstundenbüros

Die Sprechstunde zur Studienorganisation der Klinik - Freitags von 9:00 -12:00 Uhr im Sprechstundenbüro - fällt bis auf Weiteres aus. Die Erasmus-Sprechstunde am 21.12. von 9-12 Uhr fällt ebenfalls aus.

Online-Umfrage zur Ausbildung im Praktischen Jahr (PJ) am UKB gestartet

Beteiligen Sie sich an der aktuellen Studie der Medizinischen Fakultät und teilen Sie uns Ihre Eindrücke mit: Wie sind die gegenwärtigen Ausbildungsbedingungen – der Ist-Zustand – im Praktischen Jahr?

Sprechstundenbüro für Studierende

Bei Bedarf können Sie uns in unserem Sprechstundenbüro besuchen. Sie finden das Büro im Erweiterungsbau Lehrgebäude (A10), im EG, Raum 018.

Ihr Studium - Unsere Stärke

Vielen Dank, dass Sie sich für ein Studium an der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn interessieren.
Die Medizinische Fakultät bietet neben den Studiengängen der Human- und Zahnmedizin auch internationale Masterstudiengänge im Bereich ihrer Schwerpunkte Immunologie und Neurowissenschaften sowie den konsekutiven Masterstudiengang Global Health an.
Grundlage unserer Studiengänge ist eine forschungsnahe und wissenschaftlich basierte Ausbildung.

Studieninteressierte
© Zentrale Studienberatung / Uni Bonn
Bewerbung und Zulassung
© Volker Lannert / Uni Bonn
Studienangebot.jpg
© Daniel Epple / Uni Bonn

Studieninteressierte

Bewerbung und Zulassung

Studienangebot

Wenn Sie sich für ein Studium an der medizinischen Fakultät interessieren stehen wir Ihnen gerne mit Informationen zur Seite.

Bevor Sie Ihr Studium aufnehmen können, müssen Sie sich zunächst bewerben bzw. einschreiben. Wir helfen Ihnen weiter!

In unserem Studienangebot finden Sie eine Übersicht über unsere Studiengänge an der medizinischen Fakultät.

Studieninteressierte
© Zentrale Studienberatung / Uni Bonn

Studieninteressierte

Wenn Sie sich für ein Studium an der medizinischen Fakultät interessieren stehen wir Ihnen gerne mit Informationen zur Seite.

Bewerbung und Zulassung
© Volker Lannert / Uni Bonn

Bewerbung und Zulassung

Bevor Sie Ihr Studium aufnehmen können, müssen Sie sich zunächst bewerben bzw. einschreiben. Wir helfen Ihnen weiter!

Studienangebot.jpg
© Daniel Epple / Uni Bonn

Studienangebot

In unserem Studienangebot finden Sie eine Übersicht über unsere Studiengänge an der medizinischen Fakultät.

Informationen A bis Z

Hier finden Sie Informationen zu Studium und Lehre an der Medizinischen Fakultät von A wie Abmeldung von einer Lehrveranstaltung bis Z wie Zweithörer.

Meldung von ausgefallenen Lehrveranstaltungen

Die Medizinische Fakultät möchte die Anzahl ausgefallener Lehrveranstaltungen minimieren. Dazu möchten wir über das Verfahren des Stundenausfall-Managements informieren. Hierbei kommt Ihnen, den Studentinnen und Studenten der Humanmedizin im klinischen Studienabschnitt, eine zentrale Bedeutung zu. Wir möchten Sie bitten, ausgefallene Lehrveranstaltungen entsprechend zu melden. Eine Veranstaltung gilt als ausgefallen, wenn die Dozentinnen und Dozenten mehr als 15 Minuten nach dem offiziellen Beginn nicht erschienen sind.

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Christina Morillo von Pexels

Beratung und Service

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung in Ihrem Studium? In unserem Portal finden Sie die passenden Anlaufstellen und Ansprechpersonen für Ihr Anliegen.

Studienorganisation.jpg
© Volker Lannert / Uni Bonn
T-KHK-I-8655-Gespräch-KPsychologen-2018-02-21-225563.JPG
© Johann F. Saba / UK Bonn
COLOURBOX_24848749.jpg
© Colourbox

Studienorganisation & Prüfungen
Humanmedizin

Studienorganisation & Prüfungen Zahnmedizin

Internationale Studierende

Im Medizinstudium gibt es viele Fragen zur Studienplanung, zu Ansprechpartnern und anderen Themen. Wir helfen Ihnen, sich in Ihrem Studium zurechtzufinden.

Alle Informationen zum vorklinischen und klinischen Studienabschnitt haben wir auf den Seite der Zahnmedizin für Sie zusammengesetllt.

Besitzen Sie eine ausländische Hochschulzugangsberechtigung, müssen Sie einige Dinge beachten, die für Ihre Bewerbung und Ihr zukünftiges Studium wichtig sind.

Studienorganisation.jpg
© Volker Lannert / Uni Bonn

Studienorganisation & Prüfungen
Humanmedizin

Im Studium gibt es viele Fragen zur Studienplanung, zu Ansprechpartnern und anderen Themen. Wir helfen Ihnen, sich in Ihrem Studium zurechtzufinden.

T-KHK-I-8655-Gespräch-KPsychologen-2018-02-21-225563.JPG
© Johann F. Saba / UK Bonn

Studienorganisation & Prüfungen Zahnmedizin

Alle Informationen zum vorklinischen und klinischen Studienabschnitt haben wir auf den Seite der Zahnmedizin für Sie zusammengesetllt.

COLOURBOX_24848749.jpg
© Colourbox

Internationale Studierende

Besitzen Sie eine ausländische Hochschulzugangsberechtigung, müssen Sie einige Dinge beachten, die für Ihre Bewerbung und Ihr zukünftiges Studium wichtig sind.

200

Lehrende

25%

Internationale Studierende

3500

Studierende

Lehrqualität

Einleitender Text über die Ausrichtung der Lehre. Welches Ziel hat die Lehre am Uniklinikum? Es gibt sicherlich einige Zeilen, die hier geschrieben werden können und informativ sind. Aber bitte kurz und knapp halten.

Wird geladen