Pressemitteilungen Zwei „ERC Proof of Concept Grants“ für die Uni Bonn Hohe Dunkelziffer bei „stillen“ Hirninfarkten – auch junge Menschen betroffen Vergleich zweier Nano-Zollstöcke Experte geht dem Geruchssinn auf den Grund Pitch4Med Contest unter Beteiligung Bonner Initiativen Fisch soll bei der Suche nach MS-Medikamenten helfen Delegation der University of St Andrews besucht die Universitätsmedizin Bonn Forschung zur Entgiftungsfunktion des Gehirns gefördert DNA-Wächter außer Kontrolle Prof. Dr. med. Bernd Weber bleibt Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn Bezug von Eisen zur Kognition bei Kindern mit ADHS Studie der Universitäten Oxford und Bonn: Schlafendes Gehirn nutzt Triple-Metronom, um zu lernen Vertiefungswoche beim 3R-Kompetenznetzwerk NRW Besser vorbereitet auf Corona in Herbst und Winter Schuhe aus Ananas und Drohnen für den Acker Wissenschaft live im Arkadenhof Marie Curie Stipendium geht an Psychologin des Universitätsklinikums Bonn Symposium MIB Future Panel 2022 Ein besonderes Herzensanliegen Neueste Therapien bei Adipositas und Folgeerkrankungen Pitch Contest der Medizinischen Fakultät Bonn Tag der Chirurginnen am UKB I 30. November ab 16 Uhr I Hörsaal des DZNE FEMHABIL: Neue Ausschreibungsrunde gestartet E-Cademy am UKB Uni Bonn gehört zu den Top-Universitäten der Welt Ultraschall-Ausbildung für PJ-Medizinstudierende ACRIBiS - Personalisierte Risikobewertungen für Herz-Kreislauferkrankungen Sehr gutes Abschneiden beim QS-Ranking nach Fächern Drei Bonner Forscher:innen zur Teilnahme an Lindauer Nobelpreisträgertagung ausgewählt Bis 50.000 Euro Förderung für Produktvalidierungen aus der Forschung 30 frühere Inhalte 1 ... 3 4 5 6 7 8 9 10 Die nächsten 30 Inhalte