Pressemitteilungen UEG Journal Best Paper Award 2023 geht an Dr. Robert Hüneburg Prof. Ulrike Attenberger mit neuer Aufgabe für die International Society for Strategic Studies in Radiology betraut „Der Tierschutz steht an erster Stelle.“ Das Qualitätsmanagementsystem des Universitätsklinikums Bonn, Stabsstelle MWTek, wurde für die Entwicklung von Software als Medizinprodukt zertifiziert THE Ranking: Universität Bonn erneut unter den TOP 100 der Welt Nervenzellen erkennen kleine Mengen besser als große Textgenerierende KI-Systeme haben die breite Gesellschaft erreicht. Über deren Einsatz in der Medizin wird derzeit viel diskutiert. Molekül facht die Fettverbrennung an Neue Erkenntnis zur Bildung der ATP-Synthase Nachhaltige Stadtführung als Teamevent Covid-Impfung verbessert Wirkung von Krebstherapie Universitätsgesellschaft Bonn holt Preisübergabe 2021 in einer Matinee nach Spermien sind Meister des platzsparenden Packens Zelluläre Müllabfuhr unterscheidet sich je nach Zelltyp Auslobung des Lisec-Artz-Preis 2023 Gleichstellung: Netzwerktreffen mit Prorektorin Prof. Förster und Dekan Prof. Weber zu Karrierechancen Internationale Konferenz am 20.04: Mathematik trifft auf Lebenswissenschaften Künstliche Intelligenz soll Tumorimmunologie helfen Bonner Universitätsfest wieder im Hofgarten Gemeinsame Deutsch-Thailändische Forschung Prof. Dr. Bernd Pötzsch bleibt Studiendekan Prof. Dr. med. Bernd Pötzsch zum Studiendekan gewählt. Vorstand heißt neue Mitarbeiter*innen am UKB willkommen Erweiterter Hochschulrat startet in seine neue Amtszeit Genschere findet Angriffspunkt für Hodenkrebs-Therapie Unter den Top 100 Unis weltweit Celebrating the global Wie lässt sich der Fleischkonsum reduzieren? Das Wichtigste über Prüfungen im Medizinstudium Erste Studie nach Satelliten-Modell gestartet 30 frühere Inhalte 1 2 3 4 5 6 7 ... 10 Die nächsten 30 Inhalte
Prof. Ulrike Attenberger mit neuer Aufgabe für die International Society for Strategic Studies in Radiology betraut
Das Qualitätsmanagementsystem des Universitätsklinikums Bonn, Stabsstelle MWTek, wurde für die Entwicklung von Software als Medizinprodukt zertifiziert
Textgenerierende KI-Systeme haben die breite Gesellschaft erreicht. Über deren Einsatz in der Medizin wird derzeit viel diskutiert.
Gleichstellung: Netzwerktreffen mit Prorektorin Prof. Förster und Dekan Prof. Weber zu Karrierechancen